Weihnachtskarte


19./20. September 2024
Betriebsausflug nach Bad Zwischenahn mit Besichtigung der Baumschule Bruns und dem Park der Gärten

18.09.2024
Diskussion zum Innenstadtkonzept Hannover: Zwischen Klimainseln und Sittenverfall

12.9.2024
WIR HABEN GEWONNEN!
Gemeinsam mit den agsta architekten Dr. Schulte, Petersen & Partner mbB haben wir in dem vom GBN Wohnungsunternehmen GmbH Nienburg/Weser ausgelobten Wettbewerb zum Neubauvorhaben Sedanstraße/Roonstraße/Wörther Straße den 1. Preis gewonnen!


Am 17.7.2024 wurde die neue Grünanlage mit Kinderspiel und Gemeinschaftsgarten in Würzburg Heuchelhof vom Bürgermeister Heilig und dem Geschäftsführer der STADTBAU WÜRZBURG feierlich eingeweiht. PROJEKT


Nominierung unseres Projektes Mikroquartier ergänzt Großsiedlung für den Deutschen Bauherrenpreis 2024


25 Juni
Spielplatz Einweihung
Der von uns geplante Spielplatz wurde feierlich eröffnet

Juni 2024
Stadtteilplatz in Salzgitter – OT Steterburg eingeweiht!
Eine kleine „Verkehrswende“ ist geschafft: wo vorher vor der Schule ein reiner Parkplatz war(s. Vorher-Foto), ist jetzt ein Stadtteilplatz für Alle entstanden. Dieser zentral im Stadtteil gelegene Platz wurde für Feste, Spiel und Aufenthalt zurückerobert. Er wird sowohl von den Schulkindern am Vormittag wie auch in der unterrichtsfreien Zeit von Jung und Alt genutzt. Besonderes Highlight ist der aufgemalte Fahrradparcours (Quelle: ADAC), auf dem die Kinder nicht nur gefahrlos Fahrrad fahren lernen sondern auch eine offizielle Prüfung ablegen können. Als nächstes kommt auf dem angrenzenden Grundstück (rechts im Luftbild) auch noch ein „Naschgarten“ dazu, der dann auch nicht nur den Schulkindern sondern allen am Gärtnern Interessierten im Stadtteil zur Verfügung steht. Das Projekt wurde nur möglich durch die Zuschüsse aus der Städtebauförderung.


12./13.4.2024
111 Jahrfeier des bdla in Berlin
Unser Büro war dabei – abends bei der Feier im Restaurant „Eierhäuschen“ an der Spree und am nächsten Tag bei der Führung durch die Karl Foerster Ausstellung im Potsdam Museum sowie zur Besichtigung von Haus und Garten von Karl Foerster in Potsdam-Bornim. Einfach schön und unvergesslich!

Weihnachtskarte


Veranstaltung live im Internet am 13.9.
Ausgabe 1|2023
Der Baukultur-Newsletter für Niedersachsen




Schnitt

Am 7.3.2023 fand in Hannover das 6.Städtetreffen Unterflursysteme in Hannover statt.
Veranstalter: aha, Abfallwirtschaft Region Hannover
Johanna Sievers war als Referentin dabei.


Weihnachtskarte


Heft 4/22
vdw Arbeitskreis

Heft 3/22
Mieterzeitung spar+bau


26.6.2022
TAG DER ARCHITEKTUR




03.6.2022
Nachbarschaftsfest und Pflanzenbasar
im Buchholzer Grün











Beitrag von Johanna Sievers vom 25.3.2022 im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Innenstädte vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Link: weser-kurier


DAB regional H. 10/2021 S. 17

11.08.2021
Leine Zeitung Garbsen

2021
city-news garbsen.de


27.6.2021
TAG DER ARCHITEKTUR



WASSERSTADT LIMMER – JAWA „Jung und Alt am Wasser“
Individuelles Wohnen in freundschaftlicher Nachbarschaft – gemeinschaftlich bauen
Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
2. Preis in Zusammenarbeit mit MOSAIK Architekten, Hannover

Leine Zeitung Garbsen, Freitag 15 Januar 2021

Weihnachtskarte 2020

Spar+Bau Mieterzeitung, Winter 2020/2021

HAZ Ausgabe Barsinghausen
7.10.2020

Einladung zum digitalen Wohnumfeld:
Von der Konzeption bis zur Umsetzung

Spar+Bau Mieterzeitung, H 3 / 2020

Leine-Zeitung Garbsen, Montag, 27. Julio 2020

Spar+Bau Mieterzeitung, H. 2 / 2020

Mieterzeitung der STADTBAU Würzburg, H. 2/ 2020



vdwMagazin Heft 3/2020



Tag der Architektur am 29.6.2020:
Wir sind dabei!



Mitgliederversammlung des Netzwerks Baukultur Niedersachsen e.V. am 27.2.2020

Foto: Lars Landmann
Auf der Mitgliederversammlung des Netzwerks Baukultur Niedersachsen e.V. am 27.2.2020 in Braunschweig wurde Johanna Sievers einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder des Vorstands: Matthias Wilkens und Wolfgang Wienecke (stellvertretende Vorsitzende), Kersten Schröder-Dohms (Schriftführer) und Ronald Kunze (Schatzmeister). Mehr Infos unter www.baukultur-niedersachsen.de
Mitgliedermagazin Winter 2019 des Spar- und Bauvereins Hannover, S. 21

Leine- Zeitung Ausgabe 12. November 2019

STADTBAU-MAGAZIN Ausgabe Herbst 2019, S. 16


WEB Architektenkammer Niedersachsen
Erschienen in DIE HARKE Nienburger Zeitung 04.10.2019

Erschienen im Deutschen Architektenblatt Bremen/Niedersachsen 09.2019

Einladung 27.9.2019

Erschienen im Göttinger Tageblatt, 03.08.2019

Erschienen in regionalSalzgitter.de , 05.07.2019

Erschienen in Nibelungen Wohnbau Kundenmagazin H. 1 /2019

Erschienen in STADT und RAUM, 01.02.2019



Erschienen in Braunschweiger Zeitung, 25.10.2018

Erschienen in Stadtanzeiger Süd, 25.10.2018


Erschienen in Emsdettener Volkszeitung, 23.6.2018

Erschienen im vdwmagazin 3_2018, S. 48, 16.6.2018


Erschienen in Braunschweiger Zeitung, 25.4.2018

Erschienen in Neue Braunschweiger Zeitung, 25.4.2018

Erschienen in Hannoversche Allgemeine Zeitung, 14.4.2018 Ausgabe Umland

Erschienen in der Zeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 1/2018




16.10. 2017
15. Wohnungspolitischer Kongress Niedersachsen: Barrierefreies Wohnen für ALLE – Notwendigkeit oder Komfort?
Vortrag gemeinsam mit Frau Leuner-Haverich von der Städtischen Wohnungsbau Göttingen im Forum IV über das „Leineberg-Modell“




18.08. 2017
Rückeroberung des öffentlichen Raums- „Ganz Herrenhausen ein Garten“?!


20.07. 2017
Herrenhäuser bringen ihren Stadtteil zum Blühen

27. und 28.06.2017
5. WohnZukunftsTag
Innovationsplattform der Wohnungswirtschaft

25.06. 2017
Tag der Architektur 2017
